Robust, stabil und leicht
Mit einer Stärke von nur 2 cm und einem Gewicht maximal 10 kg ist das attraktive Leichtgewicht sofort überall einsetzbar. Für sicheren Stand und Transport sorgen Füße aus Aluminiumprofil, ein praktischer Tragegriff sowie eine Aufhängevorrichtung (gegen Aufpreis als Zubehör erhältlich). Ob auf der Baustelle, im Keller, der Garage oder im Wohnraum – mit seiner Infrarot-Strahlungswärme sorgt der neue inframax® für ein gesundes Raumklima und dank einer Oberflächentemperatur von maximal 90 Grad für optimale Erwärmung von Mauern und Böden.
Verbesserte Technik
Die neueste Produktgeneration wurde entscheidend verbessert:
Durch verbesserte Effizienz wird mit weniger elektrischer Leistung ein stärkerer Trocknungseffekt bewirkt.
Die neuen Heizpaneele sind um einiges leichter.
Die Lebensdauer des Heizelements ist bei sachgemäßer Verwendung nahezu unbegrenzt.
Wirkungsweise Der inframax® macht sich dabei das Wirkungsprinzip der Sonne zunutze: Die Wärmewellen halten die Raumtemperatur niedrig, erhöhen aber die Temperatur der Wände. Insbesondere gibt es:
keine Geräusch- oder Geruchsentwicklung,
keine Konvektion und daher auch keine Staubverwirbelung.
Energieeinsparung durch zielgerichtete und anhaltende Erwärmung.
Bauweise Inframax® Geräte sind trotz ihres geringen Gewichts äußerst robust aufgebaut und auf eine lange Lebensdauer ausgerichtet. Das modulare Konzept ermöglicht mit dem angebotenen Zubehör ein breites Einsatzgebiet, von der Bautrocknung über Heizung von Wohnräumen bis hin zu "wellness"-Anwendungen.
Die Geräte sind wartungsfrei und einfach in der Handhabung, Fehlbedienung ist so gut wie ausgeschlossen. Zusätzliche Sicherheit verschafft die eingebaute Temperatur-Überwachung.
Die Modellpalette deckt einerseits ein breites Leistungsspektrum von 180W bis knapp 1000W ab, andererseits sind an verschiedene Anwendungen angepasste Ausführungen (robuste Rahmen, Kassetten für abgehängte Decken, etc...) erhältlich.
Robust, stabil und leicht
Mit einer Stärke von nur 2 cm und einem Gewicht maximal 10 kg ist das attraktive Leichtgewicht sofort überall einsetzbar. Für sicheren Stand und Transport sorgen Füße aus Aluminiumprofil, ein praktischer Tragegriff sowie eine Aufhängevorrichtung (gegen Aufpreis als Zubehör erhältlich). Ob auf der Baustelle, im Keller, der Garage oder im Wohnraum – mit seiner Infrarot-Strahlungswärme sorgt der neue inframax® für ein gesundes Raumklima und dank einer Oberflächentemperatur von maximal 90 Grad für optimale Erwärmung von Mauern und Böden.
Verbesserte Technik
Die neueste Produktgeneration wurde entscheidend verbessert:
Durch verbesserte Effizienz wird mit weniger elektrischer Leistung ein stärkerer Trocknungseffekt bewirkt.
Die neuen Heizpaneele sind um einiges leichter.
Die Lebensdauer des Heizelements ist bei sachgemäßer Verwendung nahezu unbegrenzt.
Wirkungsweise Der inframax® macht sich dabei das Wirkungsprinzip der Sonne zunutze: Die Wärmewellen halten die Raumtemperatur niedrig, erhöhen aber die Temperatur der Wände. Insbesondere gibt es:
keine Geräusch- oder Geruchsentwicklung,
keine Konvektion und daher auch keine Staubverwirbelung.
Energieeinsparung durch zielgerichtete und anhaltende Erwärmung.
Bauweise Inframax® Geräte sind trotz ihres geringen Gewichts äußerst robust aufgebaut und auf eine lange Lebensdauer ausgerichtet. Das modulare Konzept ermöglicht mit dem angebotenen Zubehör ein breites Einsatzgebiet, von der Bautrocknung über Heizung von Wohnräumen bis hin zu "wellness"-Anwendungen.
Die Geräte sind wartungsfrei und einfach in der Handhabung, Fehlbedienung ist so gut wie ausgeschlossen. Zusätzliche Sicherheit verschafft die eingebaute Temperatur-Überwachung.
Die Modellpalette deckt einerseits ein breites Leistungsspektrum von 180W bis knapp 1000W ab, andererseits sind an verschiedene Anwendungen angepasste Ausführungen (robuste Rahmen, Kassetten für abgehängte Decken, etc...) erhältlich.
Robust, stabil und leicht
Mit einer Stärke von nur 2 cm und einem Gewicht maximal 10 kg ist das attraktive Leichtgewicht sofort überall einsetzbar. Für sicheren Stand und Transport sorgen Füße aus Aluminiumprofil, ein praktischer Tragegriff sowie eine Aufhängevorrichtung (gegen Aufpreis als Zubehör erhältlich). Ob auf der Baustelle, im Keller, der Garage oder im Wohnraum – mit seiner Infrarot-Strahlungswärme sorgt der neue inframax® für ein gesundes Raumklima und dank einer Oberflächentemperatur von maximal 90 Grad für optimale Erwärmung von Mauern und Böden.
Verbesserte Technik
Die neueste Produktgeneration wurde entscheidend verbessert:
Durch verbesserte Effizienz wird mit weniger elektrischer Leistung ein stärkerer Trocknungseffekt bewirkt.
Die neuen Heizpaneele sind um einiges leichter.
Die Lebensdauer des Heizelements ist bei sachgemäßer Verwendung nahezu unbegrenzt.
Wirkungsweise Der inframax® macht sich dabei das Wirkungsprinzip der Sonne zunutze: Die Wärmewellen halten die Raumtemperatur niedrig, erhöhen aber die Temperatur der Wände. Insbesondere gibt es:
keine Geräusch- oder Geruchsentwicklung,
keine Konvektion und daher auch keine Staubverwirbelung.
Energieeinsparung durch zielgerichtete und anhaltende Erwärmung.
Bauweise Inframax® Geräte sind trotz ihres geringen Gewichts äußerst robust aufgebaut und auf eine lange Lebensdauer ausgerichtet. Das modulare Konzept ermöglicht mit dem angebotenen Zubehör ein breites Einsatzgebiet, von der Bautrocknung über Heizung von Wohnräumen bis hin zu "wellness"-Anwendungen.
Die Geräte sind wartungsfrei und einfach in der Handhabung, Fehlbedienung ist so gut wie ausgeschlossen. Zusätzliche Sicherheit verschafft die eingebaute Temperatur-Überwachung.
Die Modellpalette deckt einerseits ein breites Leistungsspektrum von 180W bis knapp 1000W ab, andererseits sind an verschiedene Anwendungen angepasste Ausführungen (robuste Rahmen, Kassetten für abgehängte Decken, etc...) erhältlich.
Robust, stabil und leicht
Mit einer Stärke von nur 2 cm und einem Gewicht maximal 10 kg ist das attraktive Leichtgewicht sofort überall einsetzbar. Für sicheren Stand und Transport sorgen Füße aus Aluminiumprofil, ein praktischer Tragegriff sowie eine Aufhängevorrichtung (gegen Aufpreis als Zubehör erhältlich). Ob auf der Baustelle, im Keller, der Garage oder im Wohnraum – mit seiner Infrarot-Strahlungswärme sorgt der neue inframax® für ein gesundes Raumklima und dank einer Oberflächentemperatur von maximal 90 Grad für optimale Erwärmung von Mauern und Böden.
Verbesserte Technik
Die neueste Produktgeneration wurde entscheidend verbessert:
Durch verbesserte Effizienz wird mit weniger elektrischer Leistung ein stärkerer Trocknungseffekt bewirkt.
Die neuen Heizpaneele sind um einiges leichter.
Die Lebensdauer des Heizelements ist bei sachgemäßer Verwendung nahezu unbegrenzt.
Wirkungsweise Der inframax® macht sich dabei das Wirkungsprinzip der Sonne zunutze: Die Wärmewellen halten die Raumtemperatur niedrig, erhöhen aber die Temperatur der Wände. Insbesondere gibt es:
keine Geräusch- oder Geruchsentwicklung,
keine Konvektion und daher auch keine Staubverwirbelung.
Energieeinsparung durch zielgerichtete und anhaltende Erwärmung.
Bauweise Inframax® Geräte sind trotz ihres geringen Gewichts äußerst robust aufgebaut und auf eine lange Lebensdauer ausgerichtet. Das modulare Konzept ermöglicht mit dem angebotenen Zubehör ein breites Einsatzgebiet, von der Bautrocknung über Heizung von Wohnräumen bis hin zu "wellness"-Anwendungen.
Die Geräte sind wartungsfrei und einfach in der Handhabung, Fehlbedienung ist so gut wie ausgeschlossen. Zusätzliche Sicherheit verschafft die eingebaute Temperatur-Überwachung.
Die Modellpalette deckt einerseits ein breites Leistungsspektrum von 180W bis knapp 1000W ab, andererseits sind an verschiedene Anwendungen angepasste Ausführungen (robuste Rahmen, Kassetten für abgehängte Decken, etc...) erhältlich.
Robust, stabil und leicht
Mit einer Stärke von nur 2 cm und einem Gewicht maximal 10 kg ist das attraktive Leichtgewicht sofort überall einsetzbar. Für sicheren Stand und Transport sorgen Füße aus Aluminiumprofil, ein praktischer Tragegriff sowie eine Aufhängevorrichtung (gegen Aufpreis als Zubehör erhältlich). Ob auf der Baustelle, im Keller, der Garage oder im Wohnraum – mit seiner Infrarot-Strahlungswärme sorgt der neue inframax® für ein gesundes Raumklima und dank einer Oberflächentemperatur von maximal 90 Grad für optimale Erwärmung von Mauern und Böden.
Verbesserte Technik
Die neueste Produktgeneration wurde entscheidend verbessert:
Durch verbesserte Effizienz wird mit weniger elektrischer Leistung ein stärkerer Trocknungseffekt bewirkt.
Die neuen Heizpaneele sind um einiges leichter.
Die Lebensdauer des Heizelements ist bei sachgemäßer Verwendung nahezu unbegrenzt.
Wirkungsweise Der inframax® macht sich dabei das Wirkungsprinzip der Sonne zunutze: Die Wärmewellen halten die Raumtemperatur niedrig, erhöhen aber die Temperatur der Wände. Insbesondere gibt es:
keine Geräusch- oder Geruchsentwicklung,
keine Konvektion und daher auch keine Staubverwirbelung.
Energieeinsparung durch zielgerichtete und anhaltende Erwärmung.
Bauweise Inframax® Geräte sind trotz ihres geringen Gewichts äußerst robust aufgebaut und auf eine lange Lebensdauer ausgerichtet. Das modulare Konzept ermöglicht mit dem angebotenen Zubehör ein breites Einsatzgebiet, von der Bautrocknung über Heizung von Wohnräumen bis hin zu "wellness"-Anwendungen.
Die Geräte sind wartungsfrei und einfach in der Handhabung, Fehlbedienung ist so gut wie ausgeschlossen. Zusätzliche Sicherheit verschafft die eingebaute Temperatur-Überwachung.
Die Modellpalette deckt einerseits ein breites Leistungsspektrum von 180W bis knapp 1000W ab, andererseits sind an verschiedene Anwendungen angepasste Ausführungen (robuste Rahmen, Kassetten für abgehängte Decken, etc...) erhältlich.
Inframax® Verbindungsprofil zur senkrechten Kombination mehrerer Heizplatten
Zwischenstücke für die senkrechte Verbindung von bis zu 3 Inframax® Heizstrahlern, z.B. für die Wandtrocknung.
Geeignet für alle Modelle mit Profilrahmen.
Zum Trocknen von Decken, schwer zugänglichen Stellen und überall dort, wo kein Loch in die Wand gebohrt werden kann. Höhe von 1,6m bis 3,6m, trägt bis zu 18kg. Geeignet für alle Modelle mit Profilrahmen.
Inframax® Verbindungsprofile zur senkrechten Kombination mehrerer Heizplatten
Zwischenstücke für die senkrechte Verbindung von bis zu 3 Inframax® Heizstrahlern, z.B. für die Wandtrocknung.
Geeignet für alle Modelle mit Profilrahmen.
Robust, stabil und leicht
Mit einer Stärke von nur 2 cm und einem Gewicht maximal 10 kg ist das attraktive Leichtgewicht sofort überall einsetzbar. Für sicheren Stand und Transport sorgen Füße aus Aluminiumprofil, ein praktischer Tragegriff sowie eine Aufhängevorrichtung (gegen Aufpreis als Zubehör erhältlich). Ob auf der Baustelle, im Keller, der Garage oder im Wohnraum – mit seiner Infrarot-Strahlungswärme sorgt der neue inframax® für ein gesundes Raumklima und dank einer Oberflächentemperatur von maximal 90 Grad für optimale Erwärmung von Mauern und Böden.
Verbesserte Technik
Die neueste Produktgeneration wurde entscheidend verbessert:
Durch verbesserte Effizienz wird mit weniger elektrischer Leistung ein stärkerer Trocknungseffekt bewirkt.
Die neuen Heizpaneele sind um einiges leichter.
Die Lebensdauer des Heizelements ist bei sachgemäßer Verwendung nahezu unbegrenzt.
Wirkungsweise Der inframax® macht sich dabei das Wirkungsprinzip der Sonne zunutze: Die Wärmewellen halten die Raumtemperatur niedrig, erhöhen aber die Temperatur der Wände. Insbesondere gibt es:
keine Geräusch- oder Geruchsentwicklung,
keine Konvektion und daher auch keine Staubverwirbelung.
Energieeinsparung durch zielgerichtete und anhaltende Erwärmung.
Bauweise Inframax® Geräte sind trotz ihres geringen Gewichts äußerst robust aufgebaut und auf eine lange Lebensdauer ausgerichtet. Das modulare Konzept ermöglicht mit dem angebotenen Zubehör ein breites Einsatzgebiet, von der Bautrocknung über Heizung von Wohnräumen bis hin zu "wellness"-Anwendungen.
Die Geräte sind wartungsfrei und einfach in der Handhabung, Fehlbedienung ist so gut wie ausgeschlossen. Zusätzliche Sicherheit verschafft die eingebaute Temperatur-Überwachung.
Die Modellpalette deckt einerseits ein breites Leistungsspektrum von 180W bis knapp 1000W ab, andererseits sind an verschiedene Anwendungen angepasste Ausführungen (robuste Rahmen, Kassetten für abgehängte Decken, etc...) erhältlich.